Diese 45-60 Minuten lange Unterrichtseinheit für das DaF-Niveau B1 kombiniert kreative und kontextbasierte Aktivitäten, die deinen Schüler*innen dabei helfen, sich intensiv mit dem Thema „Berufe“ auseinanderzusetzen.

Hier ein Überblick über die geplanten Aktivitäten:

Einstieg und Diskussion:

  • Zu Beginn der Einheit leitest Du eine Diskussion über Berufe. Die Lernenden reflektieren über ihre eigenen beruflichen Erfahrungen und welche Berufe sie interessant finden.

Videoanalyse:

  • Im Anschluss sehen die Lernenden ein Video, das fünf kuriose und ungewöhnliche Berufe vorstellt. Das Video dient als Impuls für eine spannende Diskussion und hilft dabei, den Wortschatz aufzulockern und zu erweitern. Die Lernenden besprechen die vorgestellten Berufe und beurteilen, welcher Beruf sie am meisten überrascht hat und warum.

Wortschatzübungen:

  • Lückentext: Um das Verständnis zu vertiefen, füllen die Lernenden einen Lückentext aus, der sowohl kuriose als auch klassische Berufe integriert. Diese Übung festigt den Wortschatz im Kontext und verbessert die Lesekompetenz.
  • Adjektiv-Zuordnung: Die Lernenden arbeiten mit einer Tabelle, in der Berufe und Adjektive gegenübergestellt werden. Sie ordnen den Adjektiven den Berufen zu und begründen ihre Entscheidungen.

Hausaufgabe:

  • Erfolgsgeschichten: Als Hausaufgabe recherchieren DaF-Schüler*innen zwei bekannte Persönlichkeiten und verfassen einen kurzen Bericht über deren Erfolge. Dabei beantworten sie Fragen zu den Berufen und Erfolgen der Personen.
  • Reflexion: Abschließend soll reflektiert werden, welchen Beruf sie interessant finden und warum.

Lade Dir jetzt kostenlos die Unterrichtseinheit „Über Berufe sprechen“ für einen dynamischen DaF-Unterricht herunter, der besonders die Sprechfertigkeit fördert!